top of page

Förderung durch Werner Siemens-Stiftung zur Entwicklung smarter Implantate

Aktualisiert: 15. Mai 2020

Im Rahmen eines mit acht Millionen Euro dotierten Förderprogramms der Werner Siemens-Stiftung erhält der Lehrstuhl für intelligente Materialsysteme (IMSL) am ZeMA (Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH) eine Förderung im Umfang von 2,1 Millionen Euro für die Entwicklung smarter Knochenfrakturimplantate, die mithilfe von Formgedächtnismaterialien aktuiert werden können um das Knochenwachstum in der Frakturstelle zu stimulieren und die Heilung zu beschleunigen. Das über sechs Jahre angelegte Projekt beginnt im Januar 2020 und wird in Zusammenarbeit mit dem chirurgischen Zentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS), dem DFKI und dem Lehrstuhl für Technische Mechanik durchgeführt.

Weitere Informationen:

Pressemitteilung: „Acht Millionen Euro für die Forschung: Smarte Implantate sollen Knochen besser heilen“ https://www.uni-saarland.de/universitaet/aktuell/artikel/nr/21365.html


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Liebe Studierende, dieses Semester wird die LV voraussichtlich in Präsenz stattfinden. VL-Ort ist am ZeMA (Konferenzraum Halle 10). Die erste Vorlesung wird am 11.04. von 16:30-18:00 Uhr stattfinden.

bottom of page